So können Sie helfen

Mitmachen – Unterstützen – Spenden

Drei Wege, sich aktiv für die Belange und Rechte aller Kinder und Jugendlicher einzusetzen.

 1. Werden Sie Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund

Durch einen Beitritt als Mitglied in den Verein "Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Hanau e.V." unterstützen sie die größte Lobby für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Der Verein setzt sich dafür ein, dass die Rechte von Kindern verwirklicht werden, gibt Schwachen und Wehrlosen eine Stimme und mahnt die Politik an, kinderfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Der Mindestjahresbeitrag für Mitglieder des Ortsverbandes Hanau beträgt 25 €, einschließlich des Bezugs unserer Mitgliederzeitung "Kinderschutz aktuell".

Die Beitrittserklärung finden Sie unter der Rubrik "Materialien".

2. Unterstützen Sie die Arbeit des Ortsverbandes durch eine Spende!

Wir brauchen Ihre Hilfe für unsere Arbeit. Alle unsere Aktivitäten kosten Geld und auch die Angebote müssen betreut und finanziert werden. Der Verein lebt von den Spenden der Bürgerinnen und Bürger und dem Engagement der Mitglieder.

Wie auch der Mitgliedsbeitrag kann Ihre Spende von der Lohn-, Einkommens- und Körperschaftssteuer abgezogen werden. Wenn Sie uns Ihre Anschrift mitteilen, erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.

Spendenkonto (Sparkasse Hanau):
IBAN: DE08506500230009209966  BIC: HELADEF1HAN

Eine Spendenquittung erhalten Sie bei uns.

3. Engagieren Sie sich aktiv im Verein für die Verbesserung der Situation von Kindern in unserer Stadt!

Arbeiten Sie ehrenamtlich im Kinderschutzbund mit! Betreuen Sie selbst ein Projekt oder übernehmen Sie einen Standdienst.

Der Versicherungsschutz ist für die Ehrenamtlichen während der Ausübung der jeweiligen ehrenamtlichen Tätigkeit gewährleistet. Kosten, die im Zusammenhang mit der ehrenamtlichen Tätigkeit entstehen (z.B. Fahrgeld), werden selbstverständlich ersetzt.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Kinderschutzbund
Ortsverband Hanau e.V.

Frankfurter Landstr. 52
63452 Hanau
Telefon 06181-295-1664
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!