Deutscher Kinderschutzbund – Ortverband Hanau e.V.

Der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Hanau e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein und macht sich seit dem Jahr 2006 für die Belange von Kindern und Jugendlichen stark.

Der Hanauer Ortsverband engagiert sich in der Öffentlichkeit und in verschiedenen Gremien für die Verwirklichung der Rechte aller Kinder und Jugendlichen und setzt sich für bessere Lebensbedingungen ein. Dabei ist er Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände sowie für Fachleute und die lokalen Medien.

Wir gehören als Hanauer Ortsverband zum Bundesverband des Deutschen Kinderschutzbundes, der seinen Sitz in Berlin hat und sind Teil des Landesverbands Hessen – mit Sitz in Friedberg. Untergliedert ist der Bundesverband in 16 Landesverbände und 420 Ortsverbände. Insgesamt hat der Deutsche Kinderschutzbund über 50.000 Mitglieder.

Wir wollen Kinder stark machen, ihre Fähigkeiten fördern, sie ernst nehmen und auf ihre Stimme hören. So werden Kinder fit für die verantwortliche Gestaltung ihres eigenen Lebens und unserer Welt – also für die Zukunft. Das Recht auf gewaltfreie Erziehung, gleiche Bildungschancen für alle oder gesundes Aufwachsen muss umgesetzt werden. Die Verbesserung der materiellen Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiges Ziel unserer Arbeit. Wir fordern eine kinderfreundliche und gesunde Umwelt und gute Einrichtungen für alle. Daher mahnt der Kinderschutzbund die Politik an, in allen Bereichen kinderfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Dabei unterstützen wir natürlich auch Eltern, die Rat und Hilfe bei uns suchen sowie Fachleute, die Gesprächs- oder Informationsbedarf haben. Durch vielfältige praktische Angebote gestalten wir eine lebenswerte Zukunft mit. Wir sind in unserer Arbeit weder konfessionell noch parteilich gebunden.

Deutscher Kinderschutzbund
Ortsverband Hanau e.V.

Kastanienallee 61
63454 Hanau
Telefon 06181-295-1664
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.