"Starke Eltern – Starke Kinder®" – und Pubertäts-Elternkurse
Der Hanauer Ortsverband will Kinder und deren Eltern stärken. Hierzu werden entsprechend dem Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes Elternkurse in unterschiedlichen Stadtteilen organisiert.
Alle Kurse werden von geschulten Kursleiterinnen und Kursleitern durchgeführt.
Die Angebote werden in der AG § 78 KJHG Familienbildung mit anderen Akteuren abgestimmt.
Neuer Kurs "Starke Eltern – Starke Kinder®" (Online via Zoom)
In dem Kurs tauschen wir uns über Erziehungsziele, Konflikte, Kinderrechte und vor allem über Entspannung und Freude im Familenalltag aus.
Weitere Informationen finden Sie in folgendem Video.
Ein kostenfreier Infoabend findet am 19. April um 20:00 Uhr pandemiegerecht online via Zoom statt. Melden Sie sich unkompliziert über unsere Emailadresse
Kursstart: 26. April um 20:00 via Zoom
8 Abende a 2 Stunden, 60.00€
Der Kinderschutzbund Hanau erstattet bei 8-maliger Teilnahme und Erhalt des Teilnehmerzertifikats 30,00 Euro.
Anmeldung: Mail:
Neuer Elternkurs für September 2021 im Mehrgenerationenhaus Fallbach
„Starke Eltern Starke Kinder®“ für Eltern
Kursstart: Montag 27.09.2021 um 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Fallbach, Hanau, Reichenberger Straße 59.
8 Abende a 2 Stunden, 60.00€
Der Kinderschutzbund Hanau erstattet bei 8-maliger Teilnahme und Erhalt des Teilnehmerzertifikats 30,00 Euro.
Anmeldung: Mail:
Elternkurse nur für Väter:
Väter haben das Bedürfnis sich untereinander über Erziehungsthemen auszutauschen. Der Kinderschutzbund Hanau führt deshalb einen neuen Elternkurs nur für Väter durch. Der Kurs umfasst 10 Einheiten. Sie finden 14-tägig, für jeweils rund zwei Stunden statt.
Jede Einheit steht unter einem bestimmten Motto, wie z. B. "Achte auf die positiven Seiten deines Kindes." Die Themen werden durch eine kurze theoretische Einführung und praktische Übungen veranschaulicht.
Aktuelle Themen der Teilnehmer und der Wunsch nach Coaching werden besonders berücksichtigt. Im Väterkurs steht die väterliche Perspektive im Mittelpunkt.
Ziele: Das Selbstbewusstsein von Vätern und Kindern stärken. Wege finden, um Konflikte konstruktiv zu bewältigen und zu lösen. Den Familienalltag entlasten, das Miteinander verbessern und mehr Freude finden. Raum zum Nachdenken und zum Austausch mit anderen Vätern bieten. Mit knappen Zeitressourcen gute Beziehungen gestalten und erhalten.
Kursstart: Termine werden noch bekannt gegeben.
Praxis Volker Nimrich (Dipl. Päd., Familientherapeut, Kinder-u. Jugendlichenpsychotherapeut) in Hanau im Haus der AWO-Hanau, Eugen-Kaiser-Str. 17a, in 63450 Hanau.
Der Beitrag für 10 Kurseinheiten beträgt 60,00 Euro, der Kinderschutzbund Hanau erstattet bei 8-maliger Teilnahme und Erhalt des Teilnehmerzertifikats 30,00 Euro.
Die Anmeldungen sind möglich unter Mobiltelefon 0176/70801658 oder per E-Mail:
Die Anmeldungen für alle Kursangebote sind möglich unter Telefon 06181/6686785 oder per E-Mail an